Am Dienstag, den 04.10.2022 trafen wir uns im schwedischen Einrichtungshaus IKEA am Westring in Kiel.
Das von uns schon mehrfach besuchte IKEA Restaurant bietet immer ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ruhe und Betriebsamkeit und ist insofern ein ausgezeichnetes und mittlerweile ja schon traditionelles Ausflugsziel der Urban Sketcher Kiel geworden. Und die Vorzüge dieser Location sollten sich auch dieses Mal im Verlauf der zwei Stunden vor Ort wieder bestätigen.
Martin wartete schon mit ein paar Zeichnern auf dem Parkplatz vor dem Gebäude. Da seine Frau Melanie noch nicht zugegen war, entschloss er sich kurzerhand, noch zu warten, bis er sie in Empfang nehmen konnte. Der Rest der Sketcher machte sich schon mal auf den Weg ins Gebäude. Die Treppe zum Restaurant erklommen, schwärmten wir aus und betrachteten aus verschiedenen Perspektiven den weiträumigen Bereich des Restaurants.
Schnell war man sich einig, an welchem Tisch man sich niederlassen wollte und dass man den süßen schwedischen Verführungen nicht widerstehen wollte. So war der Tisch bald mit herrlichem schwedischen Kuchen und frisch duftendem Kaffee gedeckt.
Uneinig war man sich noch über das darzustellende Motiv, die Perspektive des Raumes. Es waren Aussagen zu hören wie: „das sind eindeutig zu viele Tische Stühle und Lampen“… „das ist mir jetzt zu schwedisch“… , womit wohl auch die schon auf den Fensterbänken drapierte weihnachtliche Dekoration gemeint war, die sich aber immerhin später in Martins Sketch wiederfinden sollte.
Schon bald darauf waren wir dann auch vollständig; Melanie war eingetroffen und auch Stefan hatte zu uns gefunden. So konnten wir sieben Sketcher uns und unsere Malutensilien großflächig an drei Tischen verteilen, auch das ein eindeutiger Vorteil an diesem Tag.





Irgendwann hatte sich auch jeder von uns entschieden, was er auf das Papier bringen wollte; je nach Sitzposition am Tisch wurde das gesketcht, was man vor Augen hatte.
Diesmal fiel die Motivwahl mehrfach auf den Blick ins Restaurant, den Ausblick aus dem Restaurant und auf das Publikum, das wie immer stetig wechselte und den Sketcher damit vor Herausforderungen stellte.
Wie immer legten wir im Anschluss unsere Werke noch für ein Gruppenbild zusammen und kommentierten diese gegenseitig.
Im Rückblick betrachtet, war das ein wunderbar gemütlicher, kreativer Nachmittag in Wohnzimmeratmosphäre. Diese Lokalität sollte spätestens im nächsten Jahr wieder auf dem Terminplan stehen.


Diesen Beitrag hat Beate für uns verfasst. Vielen lieben Dank dafür!