Am 23. Mai trafen sich einige Kieler Sketcher im Kieler Jungfernstieg/Ecke Sternstraße, um die hübsche Eingangstür des Blumenladens „Blütenwerke“ zu malen. Leider hatte er an diesem Tag nicht geöffnet, also standen auch keine hübsch angeordneten Blumentöpfe und Kübel vor der Tür. Aber schlimmer war der unglaublich kühle Wind, der uns schon nach einer Stunde abbrechen ließ. Einige hatten sich in den gegenüberliegenden kleinen Lebensmittelladen „Veganski“ zurückgezogen, dort gab es die Möglichkeit, Kaffee zu trinken. Aber für alle wäre dort kein Platz gewesen und so hielten die übrigen „Hartgesottenen“ eine Stunde im kalten Wind aus. Schade, das Motiv – die hübsche Tür mit dem „Blumengewurschtel“ über dem Eingang lädt wirklich zum Sketchen ein.
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Dienstag, den 30.05.2023 bei der Pauluskirche einladen. Wir wollen uns dort ab 17 Uhr beim Treppenaufgang vom Niemannsweg treffen.
Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 28.05.2023 im Hafen von Laboe einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr beim Kiosk am Fähranleger treffen.
Der Hafen von Laboe ist per Fähre, Bus und auch mit dem Auto gut zu erreichen.
Da es nicht ganz nah an Kiel liegt, ist dieses Treffen ist als ganztägiges Treffen geplant. Damit sich die lange Anfahrt auch lohnt. 😉
Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.
Auf dieses schöne Gebäude im Kieler Stadtteil Düsternbrook wurden wir von Benita aufmerksam gemacht. Sie hatte den Vorschlag mal geäußert und so sind wir im Winter einmal dort spazieren gegangen. Dort haben wir das folgende Bild aufgenommen. (Es ist einfach so schön, dass ich es unbedint mit euch teilen muss!)
Sofort war uns klar, warum wir hier mal zeichnen sollten. Endlich ist nun auch das Wetter entsprechend, dass wir draußen malen können und so haben wir heute dieses Gebäude noch einmal besucht. Heute lag natürlich kein Schnee mehr, im Gegenteil, hier ist es schon total Grün geworden.
Wir parkten unsere Räder in der Nähe, wie die anderen auch und liefen einmal um die Ecke herum (wir konnten es leider nicht komplett umrunden), um auch andere Ansichten der Sternwarte zu entdecken. Ein paar liefen mit uns, aber der Großteil hatte schon „seine Perspektive“ gefunden, die er/sie malen wollte.
Ich lief, wie ein paar andere auch, noch ein Stück weiter nach oben (ja, die Sternwarte liegt auf einem Hügel!) und suchte mir den Blick über den kleinen Vorplatz aus. Nicht weit von mir plazierten sich auch Monika, Gundula, Martin und Christof. Die Sternwarte wird übrigens nicht mehr als Sternwarte genutzt, daher konnten wir sie auch nicht von innen besichtigen.
Als ich nach etwas mehr als einer Stunde „fertig“ war und alle anderen noch malten, fügte ich noch das ein oder andere Detail in meinem Bild ein. Doch schon vor 13 Uhr waren auch die anderen fertig und sammelten sich, sodass wir dann unsere Bilder zusammenlegten. Ich glaube, alle hatten viel Freude dabei, dieses tolle Gebäude zu malen.
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Dienstag, den 23.05.2023 an der Ecke Jungfernstieg / Sternstraße einladen. Wir wollen uns dort ab 17 Uhr treffen.
Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen, am Sonntag, den 21.05.2023, an der Alten Kieler Sternwarte, einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr, an der Hofeinfahrt Sternwartenweg 5, treffen.
Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.
Am 14.05.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Tannenberger Tiergehege.
Heute trafen wir uns bei super Wetter mit 14 Sketchern und Sketcherinnen im Tannenberger Gehölz in Projensdorf. Wir liefen durch den schönen Wald und es begegnete uns dann auch sofort eine Dammwildherde, die nicht ängstlich war. Ich setzte mich dort gleich auf einen Baumstamm und versuchte die Tiere in ihren verschiedensten Bewegungen zu skizzieren. Aber lange hielten sie sich dort nicht auf und ich malte noch den Wald als Hintergrund. Ein Stück weiter war die Wildschweinfamilie in einem großen Gehege. Die waren meistens auch immer in Bewegung, aber beim Fressen konnte ich sie schnell sketchen und als sie wieder weggerannt waren, malte ich noch ihre Umgebung mit dem Tümpel, den Holzstämmen usw. Die anderen verteilten sich überall im Gehege und zeichneten auch noch die anderen Tiere, die ihr auf dem Bild der gesammelten Werke seht.
Maria
Neben den Wildschweinen, bei denen wir auch ein paar Frischlinge entdecken konnten, befindet sich das Gehege der Ziegen und des Sikawilds. Dort habe ich mich mit Martin und Linda niedergelassen. Später kamen auch noch weitere Sketcherinnen wie Ingrid und Anni dazu. Als ich mein Bild vollendet hatte, waren noch ein paar Minuten, bis zum verabredeten Zeitpunkt, sodass wir allen, den wir auf dem Weg dorthin begegneten, Bescheid gaben. So versammelten wir uns am Eingang wieder an einem der Tische, um unsere Bilder zu fotografieren. Außerdem musste heute auch mal wieder ein Gruppenbild sein.
Melanie
Vielen Dank an Maria und Martin für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Dienstag, den 16.05.2023 an der Kieler Hörn einladen. Wir wollen uns dort ab 17 Uhr an den Sitztreppen, am Ende der Hörn, beim Hörncampus, treffen.
Hier ein Link zu einem Treffen, welches vor ein paar Jahren einmal dort stattgefunden hat:
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 14.05.2023 in das Tiergehege Tanneberg einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr am Eingang neben der Waldschänke treffen.
Im Tannenberger Gehölz waren wir zuletzt im Jahr 2019. Schaut doch einmal in den Beitrag was wir damals alles zeichnen konnten:
Am 09.05.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Innenhof der Muthesius Kunsthochschule.
Heute trafen wir uns auf dem Innenhof der Muthesius Kunsthochschule. Ein heftiger Wind, und die hinter den Häusern verschwindene Sonne, machten den heutigen Treff schon etwas ungemütlich. Dadurch hielten nicht alle Zeichner bis zum Ende durch und wir konnten kein gemeinsames Foto unserer Werke zusammenlegen.
Der Innenhof war sehr gut besucht von den Muthesiusschülern und den Dozenten, die dort ihre mobilen Sitzgelegenheiten immer Richtung Sonne verschoben haben. Sehr schön ist der Pavillon aus Weidensträngen, die jetzt langsam austreiben und die knallbunten Flaggen am Gebäude sind auch ein Hingucker.
Maria
Vielen Dank an Maria und Tanja für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.
Am 07.05.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen auf dem Kieler Flohmarkt.
Heute trafen wir uns auf dem größten Kieler Flohmarkt auf dem Asmus-Bremer-Platz zum sketchen. 7 Sketcher und Sketcherinnen trafen sich heute bei sonnigem, aber noch recht kühlem Wetter. Die meisten von uns blieben auf den Bänken sitzen, die dort neben den Imbissen aufgestellt werden. Dadurch kamen wir in den `Bratwurstduft-Grill-Genuss` während des Sketchen. 2 Sketcher zeichneten auf dem Holstenplatz.
Da sich der Flohmarkt über die Holstenstraße vom Bootshafen bis Holstenplatz, auf dem Asmus-Bremer-Platz, Willestraße und Rathausplatz erstreckt, gibt es hier genügend Motive zum Sketchen. Von daher kann man hier öfters einen USK Treff machen.
Maria
Vielen Dank an Maria und Tanja für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Dienstag, den 09.05.2023 im Innenhof der Muthesius Kunsthochschule einladen. Wir wollen uns dort ab 17 Uhr treffen.
In 2020 haben sich hier schon einmal ein paar Zeichner dort getroffen. Hier könnt ihr sehen was dabei herraus gekommen ist:
Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 07.05.2023 auf dem Kieler Flohmarkt einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr an der Skulptur auf dem Asmus Bremer Platz treffen.
Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.
Am 30.04.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen am Wasserturm Ravensberg.
Heute konnten wir endlich mal wieder Urbanes Sketching draußen am Wasserturm Ravensberg zelebrieren 🙂
9 Sketcher:innen trafen sich heute bei sonnigem Wetter und wir hatten alle den gleichen Blickwinkel, jedoch entstanden daraus ganz unterschiedliche, tolle Bilder.
Maria
Vielen Dank an Gundula und Maria für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.
Am 25.04.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Contidiano an der Kiellinie.
Heute trafen sich 9 Sketcher und Sketcherinnen um 16 Uhr im „Contidiano“.
Es regnete leider, so das wir nur drinnen sketchen konnten. Dort machten wir es uns an einen langen Tisch gemütlich. Es kamen wieder 9 schöne Werke zustande aus verschiedenen Blickwinkeln.
Maria
Vielen Dank an Maria für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.