Winter-Weihnacht im Skizzenbuch

Auf meinem Weg zu diesem Treffen, am Dienstag, den 22.11.2022, lief ich über den Weihnachtsmarkt auf dem Holstenplatz an der Andreas-Gayk-Straße, um schon ein paar weihnachtliche Motive zu fotografieren. Ich nahm den Aufgang zum Sophienhof und sah, dass Martin auf mich wartete. Gemeinsam fuhren wir mit dem Fahrstuhl in die Etage, in der sich das Restaurant „Le Buffet“ befand und entdeckten schon eine unserer Sketcherinnen: Gundula.

Wir überlegten, welcher Platz am besten sei und schauten uns etwas um. Ich platzierte mich in der Nähe der Fenster, da ich einen Blick auf den unten zu sehenden Weihnachtsmarkt haben wollte. Doch ich hatte keinen Fensterplatz mehr abbekommen und saß in zweiter Reihe. So bagann ich zumindest die mir dort gebotene Aussicht zu malen: den Rathausturm. Gerade, als ich ihn fertig skizziert hatte, kamen auch Linda und später noch Jutta dazu. Jutta und Gundula hatten sich in der Mitte des Restaurants platziert, während Martin, Linda und ich ans Fenster setzten, nachdem ein Tisch frei wurde. Inzwischen hatten wir uns auch schon mit Getränken und Kuchen versorgt.

Während des Malens lauschten wir den anderen Gästen, die sich zum Teil sehr lautstark unterhielten. Über manche Erzählungen mussten selbst wir lachen oder unseren „Senf“ dazu geben – natürlich nur unter uns. So hatten wir jede Menge Spaß beim Malen. Auch die anderen beiden hatten sichtlich viel Spaß beim Malen, wie das Foto verrät.

Es wurde dunkel draußen, doch Linda und Martin versuchten nicht nur den ersten Schnee in diesem Winter einzufangen, sondern ließen zudem noch die Dunkelheit des Himmels völlig außer Acht. Ich wollte jedoch schon länger mal ein solches „Nachtmotiv“ malen und malte mein Bild deshalb entsprechend der tatsächlichen Tageszeit/Dunkelheit.

Wie immer kamen wir zum Schluss zusammen, um unsere Ergebnisse zu bestaunen. Sind die Bilder nicht toll geworden? So langsam kommt nun auch die Winter-/Weihnachtszeit in unseren Skizzenbüchern an. Und wer weiß, vielleicht malen wir ganz bald noch mehr von der Weihnacht in der Stadt? Ein bisschen Weihnachtsstimmung kommt bei diesen Bildern doch schon auf, oder?

Winterliche Harz-Impressionen

Am Sonntag den 30.01.2022 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ virtueller Winterausflug in den Harz Bilder von einer Winterwanderung nachgezeichnet.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Diese Bilder habe ich selbst, bei einer Winterwanderung, auf dem Brocken, im Harz, um Weihnachten 2017 herum, aufgenommen.

Winterliches Bullabü erzeichnet

Am Sonntag den 23.01.2022 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Schweden im Winter Bilder von Fotovorlagen eines Urlaubes nachgezeichnet.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Nicole Rönnau und ihre Mutter Monika für die Bilder!

Virtual Sketching – Schweden im Winter

Unsere heutigen Bilder aus dem winterlichen Schweden am Sonntag den 23.01.22 für das Virtual Sketching.

Danke an Nicole Rönnau für die Bilder und ihre Mutter Monika für den Kontakt. Wir wünschen euch viel Spaß damit.

Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.

Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.

Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.

Winterlich- virtueller Spaziergang in Kiel

Am Sonntag den 16.01.2022 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“winterliches Kiel Bilder nach den Fotovorlagen nachgezeichnet.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Benita für die Bilder!

Virtual Sketching – Winterliches Kiel

Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 16.01.2022 für das Virtual Sketching. Ein paar Bilder von der Kiellinie in der Oberen Reihe, ein Exkurs in den Alten Botanischen Garten mit der Brücke und ein paar verschneite Fahrräder, für all jene, die eine Herrausforderung suchen.

Danke an Benita für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.

Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.

Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.

Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.

Virtual Sketching – Verschneiter Schrevenpark

Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 09.01.2022 für das Virtual Sketching.

Danke an Monika für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.

Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.

Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.

Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.

Zu Weihnachten ins Sehnsuchtsland Norwegen

Am Sonntag den 26.12.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder zum Thema Gålå, Norwegen nachgezeichnet.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Virtual Sketching – Gålå, Norwegen

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Sonja für die Bilder!

Hannoversches Aquarell-Schneegestöber

Am Sonntag den 28.03.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder von Fotovorlagen aus Hannover anfang Februar im Schnee nachgezeichnet.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Nina für die Bilder!

Virtuelles spielen im Schnee von Lillehammer

Am Sonntag den 21.02.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder aus Lillehammer in Norwegen nachgezeichnet. Dort fanden die olympischen Winterspiele 1994 statt.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Sonja für die Bilder!

PS.: Auf meiner Collage ist ein Bild links unten mit einem Elch (?) Hintern. Sonja und ich haben schon gegrübelt ob an der Bar, welche sich hinter der Wand wohl versteckt der Kopf hängt. Den vermuteten Kopf habe ich bei mir oben bei der Schift integriert. Außerdem fand ich die Idee mit dem Wappen von Lillehammer toll, welches Michaela integriert hat und habe dieses ebenfalls von der Vorlage auf Wikipedia abgemalt.

Virtual Sketching – Lillehammer

Unsere heutigen Bilder aus Lillehammer in Norwegen am Sonntag den 21.02.2021 für das Virtual Sketching.

Danke an Sonja für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.

Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.

Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.

Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.

Winterwunderland Schrevenpark Kiel

Am Sonntag den 14.02.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder zum Thema winterlicher Schrevenpark nachgezeichnet.

Gut das Monika dort um die Ecke wohnt viel unterwegs ist, um uns diesen Quell an winterlichen Eindrücken einzufangen. Es waren ein paar schöne verschneite Tage mit denen schon fast keiner mehr gerechnet hat.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Monika für die Bilder!

Virtual Sketching – Winterlicher Schrevenpark

Unsere heutigen Bilder aus dem winterlichen Schrevenpark am Sonntag den 14.02.2021 für das Virtual Sketching.

Danke an Monika für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.

Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.

Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.

Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.

Winter, wie bestellt an die Tür geliefert

Am Sonntag den 31.01.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Fotos, welche ich am Vortag in der Kieler Wik aufgenommen habe, nachgezeichnet.

Um zu erklären warum dieser Winter für den Termin nun wie bestellt vor die Tür kam muss ich allerdings etwas weiter ausholen. Melanie und ich wohnen in einem nördlichen Stadtteil von Kiel der sich Wik nennt. Ich habe die Terminplanung für den Januar gegen Ende Dezember, nach einem Spaziergang durch die Wik, gemacht. Ich hatte mich selbst eingetragen für den Termin „Winter in der Wik“. Bei dem Spaziergang lag allerdings kein Schnee, doch ich hoffte den ganzen Januar lang, dass es einmal schneien würde. Es schneite dann zwar auch 1-2 mal etwas, doch leider lag der Schnee dann nur mitten in der Woche am Morgen. Morgens war es immer dunkel und ich hatte keine Zeit, weil ich arbeiten musste. Nachmittags, wenn ich nach 16 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit kam war alles schon immer weggetaut und es wurde früh dunkel. Selbst auf meinem PC, wo ich inzwischen viele Fotos aus Kiel gespeicher hab, konnte ich keine richtigen Winterbilder aus der Wik ausgraben. Langsam begann ich zu zweifeln ob ich den Zeichnern eine richtige Winter-Wik bieten können würde.

Dann brach die Mitte der Woche vor dem Termin an und ich freute mich wie Bolle als für das Wochenende Schnee angesagt wurde. So war für mich ganz klar was ich am 30.01.21 machen würde: Nämlich einen Spaziergang um viele, viele „echte“ Winterbilder in der Wik zu machen. Und was für ein Wintermorgen am Samstag das war. Klare Luft, blauer Himmel und richtig schön sonnig! Klasse!

Es war nachher allerdings ganzschön schwer die Auswahl von etwa 50 auf 5 Bilder zu reduzieren! Hinter diesem Link findet ihr die 5 Bilder, wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer die mit mir, an diesem Sonntag, die Samstagsbilder, im warmen, nachgezeichnet haben. 🙂

Virtual Sketching – Winter in der Wik

Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 31.01.2021 für das Virtual Sketching.

Die Bilder sind bei einem Spaziergang am Morgen des 30.01.2021 entstanden. Es hat wie bestellt noch einmal kurz vorher zum ersten mal so geschneit, dass es zumindest etwas winterlich aussieht. Wir wünschen euch viel Spaß heute mit den Motiven.

Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.

Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.

Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.