Kupferkessel in der Kieler Brauerei

Am Sonntag, den 12.02.2023 haben wir uns zunächst vor der Kieler Brauerei getroffen. Nach einem kurzen Plausch und warten auf andere Sketcher, gingen wir gemeinsam hinein und schauten uns zunächst nach Motiven um. Doch schon am Eingang war klar, was wir zeichnen würden: Die großen kuferfarbenen Sudkessel.

Nachdem wir uns in den Räumlichkeiten genauer umgesehen hatten, suchten wir einen Platz für zunächst 5 Leute, später kam noch eine Sketcherin dazu. Wir wählten die noch freien Plätze gegenüber der Kessel, sodass wir einen guten Blick auf diese hatten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass unsere Zeichnungen mindestens einen Kessel enthalten.

Leider saß es sich nicht gut am Gang, denn kühler Wind wehte durch den Eingang in den Raum, sodass es zum Teil ziemlich frisch war. Zumindest konnten uns die warmen Getränke für eine Weile warm halten. Tolle Bilder haben wir dennoch gemalt. Schaut selbst:

Virtueller Kunsturlaub in Tirol

Am Sonntag den 30.05.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder aus Tirol nachgezeichnet.

An diesem Mittag kam so etwas wie Urlaubsfeeling auf. Bei sovielen Bildern von Bergen bekam ich glatt Sehnsucht danach dort selbst hinauf zu steigen und Bergluft sowie den weiten Blick zu genießen.

Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link

Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:

Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Sonja für die Bilder!

Zeichnen auf dem Kieler Umschlag

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 01.03.2020 beim historischen Kieler Umschlag auf dem Alten Markt einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr vor der Bühne direkt auf dem Platz treffen.

Je nach Wetterlage und Temperatur entscheiden wir dann vor Ort ob und wo wir uns unterstellen müssen.

Wir waren im vergangenen Jahr auch schon einmal zu diesem mittelalterlichen Spektakel anwesend und konnten allerlei Händlersvolk aufs Blatt bannen. Seht euch hierzu einmal den Beitrag vom letzten Jahr an: Kieler Umschlag auf dem alten Marktplatz

Kieler Umschlag auf dem Alten Marktplatz

Gestern trafen wir uns nochmal im Tom Kyle am Alten Marktplatz. Von dort hatten wir eine gute Sicht auf das mittelalterliche Geschehen anlässlich des Kieler Umschlags. Wahrscheinlich sind darum auch so viele zum Zeichnen gekommen. Wir waren nämlich mal wieder eine größere Gruppe. Wir verteilten uns über zwei Tische: die einen links vom Eingang, die anderen rechts.

Durch die großen Fenster beobachteten wir das bunte Treiben auf dem Platz und brachten das ein oder andere zu Papier. Doch dabei wurden wir ebenso beobachtet… einige Passanten schauten uns nämlich von draußen zu, wie wir zeichneten.

Nach ca. zwei Stunden legten wir unsere Bilder zusammen für unsere Besprechung und fürs Foto. Einige gingen danach, nur Martin, Nina und ich, wir drei blieben noch etwas und malten unsere Bilder fertig, bzw. ich fing noch ein 3. Bild an. Aber nach mehr als 3 Stunden hatten dann auch wir genug.