Unsere heutigen Bilder aus Kieler Hinterhöfen am Sonntag den 11.04.2021 für das Virtual Sketching.
Danke an Benita für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 28.03.2021 für das Virtual Sketching. Heute noch einmal Bilder aus dem verschneiten Hannover von Anfang Februar. Im April gehts dann frühlingshafter weiter. 😉
Zum Vergrößern der Bilder anklicken!
Danke an Nina für die Bilder, schön das du auch aus der Ferne weiter bei uns bist. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 21.03.2021 für das Virtual Sketching.
Dieses Mal melde ich mich zu Wort, denn die Fotos für diesen Sonntag habe ich aus meiner Heimat „mitgebracht“. Dort gibt es jede Menge Burgen und Schlösser und ich dachte, es wäre sicherlich schön, wenn wir auch einmal solche Gebäude malen könnten.
Sachsen bezeichnet sich selbst als „Burgen- und Schlösserland„. Mein Heimatort liegt sehr nahe an Sachsen, sodass es auch bei uns in Thüringen einige Burgen und Schlösser gibt. Einen kleinen Ausflug zu den anderen Burgen und Schlössern muss natürlich trotzdem sein.
Motive zum Malen gibt es hier zuhauf, man müsste nur die Zeit dafür haben *lach* Deshalb haben wir (Martin und ich) für euch einmal eine kleine Auswahl getroffen, um euch meine Heimat schmackhaft zu machen. Falls ihr noch mehr davon wollt, sagt Bescheid! 🙂
Auf den folgenden Seiten könnt ihr noch mehr über die Burgen und Schlösser und somit auch meiner Heimat erfahren.
Auf eure Zeichnungen, Skizzen oder Malereien bin ich schon sehr gespannt! Nun wünsche ich euch aber viel Spaß beim Malen der Bilder!
Burg Posterstein
Schloss Forderglauchau
Wasserschloss Windischleuba
Burg Gnandstein
Residenzschloss Altenburg
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Am Sonntag den 14.02.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder zum Thema winterlicher Schrevenparknachgezeichnet.
Gut das Monika dort um die Ecke wohnt viel unterwegs ist, um uns diesen Quell an winterlichen Eindrücken einzufangen. Es waren ein paar schöne verschneite Tage mit denen schon fast keiner mehr gerechnet hat.
Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link
Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:
Schrevenpark Collage von Martin
Norbert’s „Schlummernde“ im Schnee
Gekippter Baum im Teich, von Thomas
Jutta’s Blick über den Schrevenpark
Gekippter Baum im Teich, von Michaela
Beate`s Schreventeich
Norbert’s „Schlummernde“ im Schnee
Hella’s Schreventeich
Sigrid’s „Schlummernde“ im Schnee
Jutta’s Schreventeich
Schrevenpark Collage von Beate
Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Monika für die Bilder!
Unsere heutigen Bilder aus dem winterlichen Schrevenpark am Sonntag den 14.02.2021 für das Virtual Sketching.
Danke an Monika für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Am Sonntag den 31.01.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Fotos, welche ich am Vortag in der Kieler Wik aufgenommen habe, nachgezeichnet.
Um zu erklären warum dieser Winter für den Termin nun wie bestellt vor die Tür kam muss ich allerdings etwas weiter ausholen. Melanie und ich wohnen in einem nördlichen Stadtteil von Kiel der sich Wik nennt. Ich habe die Terminplanung für den Januar gegen Ende Dezember, nach einem Spaziergang durch die Wik, gemacht. Ich hatte mich selbst eingetragen für den Termin „Winter in der Wik“. Bei dem Spaziergang lag allerdings kein Schnee, doch ich hoffte den ganzen Januar lang, dass es einmal schneien würde. Es schneite dann zwar auch 1-2 mal etwas, doch leider lag der Schnee dann nur mitten in der Woche am Morgen. Morgens war es immer dunkel und ich hatte keine Zeit, weil ich arbeiten musste. Nachmittags, wenn ich nach 16 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit kam war alles schon immer weggetaut und es wurde früh dunkel. Selbst auf meinem PC, wo ich inzwischen viele Fotos aus Kiel gespeicher hab, konnte ich keine richtigen Winterbilder aus der Wik ausgraben. Langsam begann ich zu zweifeln ob ich den Zeichnern eine richtige Winter-Wik bieten können würde.
Dann brach die Mitte der Woche vor dem Termin an und ich freute mich wie Bolle als für das Wochenende Schnee angesagt wurde. So war für mich ganz klar was ich am 30.01.21 machen würde: Nämlich einen Spaziergang um viele, viele „echte“ Winterbilder in der Wik zu machen. Und was für ein Wintermorgen am Samstag das war. Klare Luft, blauer Himmel und richtig schön sonnig! Klasse!
Es war nachher allerdings ganzschön schwer die Auswahl von etwa 50 auf 5 Bilder zu reduzieren! Hinter diesem Link findet ihr die 5 Bilder, wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link
Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:
Martin’s Winter-Wik
Susanne’s Haltestelle mit Wasserturm
Blick auf das Anschargelände
Benita’s Haltestelle mit Wasserturm
Jutta’s Haltestelle mit Wasserturm
Beate’s Spielplatz Mercatorstraße
Melanie’s Haltestelle mit Wasserturm
Monika’s Blick auf das Anschargelände
Jutta’s Blick auf das Anschargelände
Julia’s Haltestelle mit Wasserturm
Danke an alle Teilnehmer die mit mir, an diesem Sonntag, die Samstagsbilder, im warmen, nachgezeichnet haben. 🙂
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 31.01.2021 für das Virtual Sketching.
zum vergrößern die Bilder anklicken!
Die Bilder sind bei einem Spaziergang am Morgen des 30.01.2021 entstanden. Es hat wie bestellt noch einmal kurz vorher zum ersten mal so geschneit, dass es zumindest etwas winterlich aussieht. Wir wünschen euch viel Spaß heute mit den Motiven.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 17.01.2021 für das Virtual Sketching.
Bilder anklicken zum vergrößern!
Danke an Michaela für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Am Sonntag den 10.01.2021 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder zum Thema Baustellen in Kiel nachgezeichnet.
Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link
Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:
Martin’s Baustelle
Monika’s Baustelle
Lena’s Baustelle
Sigrid’s Baumaschinen
Jutta’s Baustelle
Melanie’s Gouache Baustelle
Julia’s Baustellen
Benita’s Baustelle
Danke an alle Teilnehmer und vor allem Danke an Monika für die Bilder!
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 10.01.2021 für das Virtual Sketching.
zum vergrößern anklicken!
Danke an Monika für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 03.01.2021 für das Virtual Sketching.
St.Peter-Ording
Eckernförder Bucht
St.Peter-Ording
Dithmarschen
klickt die Bilder an für eine größere Darstellung!
Danke an Benita für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Am Sonntag den 27.12.2020 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ zuhause ein paar Eindrücke eingefangen. Das Thema war „Blick aus dem Fenster“. Dazu sollte sich jeder einmal an ein Fenster in seiner Wohnung oder seinem Haus setzen und malen was er draußen so sehen kann.
Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:
Monika’s Gaubenblick, Jungfernstieg 44
Martin’s Fensterbank mit Eckkiosk Hanssenstraße
Sigrid’s Villa Tuck in ihrem Garten
Benita’s zweiter Versuch in Bremen
Ute’s Weihnachtsfenster mit Amarilis
Jutta’s Weihnachtsfenster mit Stuhl
Michaela’s Fenster zum Hof
Monika’s Oktober Sonnenuntergang (untergeschummelt)
Danke an die zahlreichen Teilnehmer zwischen den Jahren. Viel Gesundheit im neuen Jahr und auf das wir uns bald auch wieder unbeschränkt im freien treffe können.
Guten Morgen. Heute am 27.12.2020 möchte ich mit euch einmal etwas versuchen, dass Monika zu Beginn des Monats vorgeschlagen hat. Anstatt nach alten Bilden zu zeichnen, könnten wir ja wieder einmal versuchen „vor Ort“ ein richtiges Urban Sketching zu machen. Was liegt da näher als einmal den Vorhang weg zu ziehen und aus dem Fenster zu schauen. Also schnappt euch euer Sketchbook und das Malmaterial und sucht euch einen gemütlichen Fensterplatz und eurer heutiges Motiv vor Ort. Zwar hat Kiel heute kein winterliches Weiß, dafür charmant norddeutsches Grau zu bieten. 😉
Für all Jene, die keinen schönen Blick aus einem der Fenster ihrer Wohnung oder ihres Hauses haben, stelle ich euch hier einmal meinen Blick zur Verfügung. Diesen könnt ihr mit mir zeichnen wenn ihr möchtet.
Im Anschluss könnt ihr eure Bilder wieder, wie gewohnt in unserer WhatsApp Gruppe oder per Mail, mit uns Teilen. Ich freue mich auf eure Bilder. 🙂
Unsere heutigen Bilder am Sonntag den 20.12.2020 für das Virtual Sketching.
Zum Vergrößern der Bilder könnt ihr sie anklicken.
Danke an Monika für die Bilder. Wir wünschen euch viel Spaß damit.
Nachdem die Bilder um 11 Uhr für alle hier auf dem Blog online geschaltet wurden , könnt ihr nun mit uns zusammen zeichnen.
Im Anschluss (gegen 13 Uhr etwa) wollen wir alle einmal bei WhatsApp „zeigen“ was wir geschafft haben. Wenn ihr gerne länger daran arbeitet macht das auch nichts. Hauptsache ihr habt Spaß am Zeichnen und Malen.
Wer nicht bei WhatsApp ist, kann uns sein Bild auch gerne Per Mail zukommen lassen und wir veröffentlichen es nachträglich in einem Beitrag.
Am Sonntag den 13.12.2020 haben sich einige Zeichner unserer Gruppe zusammen daran gemacht und im Rahmen eines „Virtual Sketchings“ Bilder von Gebäuden aus Kiel zwischen Belvedere und Schrevenpark nachgezeichnet.
Hier findet ihr die Bilder wenn ihr euch auch nochmal versuchen wollt: Link
Hier sind die gesammelten Werke unseres „online Treffens“:
Martins Perspektiv Tripple
Monika’s – Goethestraße Ecke Jahnstraße
Ute’s -Straßenzug mitte Düvelsbeker Weg
Jutta’s – Olshausenstraße Ecke Hansastraße
Michaelas’s – Olshausenstraße Ecke Hansastraße
Sigrid’s – Holtenauer Str. Ecke Esmarckstraße
Susanne’s -Straßenzug mitte Düvelsbeker Weg
Jutta’s – Goethestraße Ecke Jahnstraße
Yvonne’s – Olshausenstraße Ecke Hansastraße
Christof’s – Goethestraße Ecke Jahnstraße
Danke an alle Teilnehmer. Ich finde es sind trotz herrausfordernder Motive, viele schöne Bilder zustand gekommen.