Sonntags im zoologischen Museum

Schon am kommenden Sonntag treffen wir uns zum nächsten Sketch! Dieses Mal im zoologischen Museum, ab 12 Uhr!

Beachtet bitte folgendes:

Im Museum dürfen nur Blei- und Buntstifte benutzt werden! Nicht erlaubt sind Aquarellfarben und Wassertankpinsel!

Museumshocker sind nicht vorhanden, dafür gibt es aber leichte Sitzwürfel, die gerne verschoben werden dürfen.

 

Und: Vergesst nicht, euch einen Stempel im Museum abzuholen! 😀

 

So findet ihr zum Museum:

Treffpunkt Morgen bei Sonnenschein

Normalerweise planten wir morgen im Sophienhof zu zeichnen (siehe Termine). Falls es aber morgen genauso schön und warm wird wie heute (vorhergesagt wurde es zumindest), treffen wir uns nocheinmal am Willy-Brandt-Ufer bei der Eisdiele „Eiscafe Toscanini“ (ebenfalls ab 17 Uhr)!!!

Dienstagszeichnen: auf dem Blücherplatz

Kleine Erinnerung an alle:

morgen treffen wir uns um 17 Uhr auf dem Blücherplatz. Nur bei Regen wird der Treffpunkt verlegt in den Sophienhof (Übergang zum Bahnhof).

Ich freue mich (und die anderen sicher auch) auf euer kommen 🙂

Schönen Abend,

Melanie

Sketchen an der Hörn

Am Dienstag war ich wieder mit der Kieler Urban Sketching Gruppe unterwegs und dieses Mal trafen wir uns auf der Ostseite der Hörn in der Nähe vom Germaniahafen. Von hier hatten wir eine gute Sicht auf die Hörnbrücke und einige Schiffe, die wir auch gezeichnet haben.

Ich selbst versuchte mich an einem Panorama, wobei ich mit der Skizze allein mehr als 1 Stunde beschäftigt war. Letzten Endes scheiterte meine Zeichnung am Hintergrund der Hörnbrücke: Eine störende Baustelle (ein geplantes Parkhaus) und weitere sich ähnelnde Gebäude, bei denen ich nicht mehr unterscheiden konnte, wo welche Linie hingehört. Da wir uns immer 17 Uhr treffen und die Sonne nun immer früher untergeht, lag soviel Schatten auf den Häusern hinter der Hörnbrücke, dass ich die Details nicht mehr klar sehen konnte (zumal die Sonne auch in der Nähe untergeht und der Kontrast zu hell und dunkel für mich zu stark war). Aber vielleicht lag das auch daran, dass die Sonne mir direkt ins Gesicht schien?!

Ich begann übrigens auf der linken Seite des Bildes. Es schien mir einfacher, da dort klare Linien zu erkennen waren und es meiner Meinung nach nicht ganz so viele Details waren. Oder ich hab einfach Zuviel weggelassen/ausgeblendet?!

Eigentlich wollte ich mehrere Motive zeichnen: Die Brücke, die Fähre, ein paar Schiffe. Hätte ich nur diese Motive gezeichnet und sonst auf den kompletten Hintergrund verzichtet, hätte ich es möglicherweise auch in den 1 1/2-2 Stunden geschafft. Aber dann hätte ich natürlich auch keine Details zeichnen können und hätte mein Bild anders aufgebaut (leider kam mir die Idee erst im Nachhinein…)

Mein Bild ist somit diesmal leider gar nicht fertig geworden, wie man es auch auf den Bildern sieht. Was aber nichts macht, da ich überlege das ganze doch nochmal neu und auch aus einer anderen Perspektive zu zeichnen. Ich hatte dennoch viel Spaß und zum Schluss werteten wir unsere Ergebnisse aus. Es sind wieder tolle Bilder, unterschiedliche Sichtweisen und auch verschiedene Motive entstanden. Außerdem habe ich nun auch meinen ersten Stempeleintrag!

Jetzt aber freue ich mich schon auf nächste Woche, denn dann werden wir auf dem Blücherplatz sein (sofern das Wetter mitspielt) und einige Fassaden zeichnen.

Treffpunkt nächster Termin

Für nächste Woche haben wir uns ab 17 Uhr wieder verabredet. Dieses Mal werden wir im Alten Botanischen Garten (gegenüber vom Geomar Gebäude) sein.

Hier findet ihr zum Treffpunkt:

(Für die Ortsunkundigen: den Pavillon findet ihr auf dem Hügel!)

Bis dahin, eine schöne Woche!

Melanie

An der Kunsthalle, die 2.

Heute waren wir noch einmal an der Kunsthalle. Trotz des heißen Wetters sind so viele gekommen! 🙂

Es wurde fleißig gezeichnet und gemalt und natürlich auch diskutiert. Wieder einmal sind so tolle Bilder entstanden! Ich bin immer wieder fasziniert von diesen unterschiedlichen Zeichenstilen! 🙂

Auf den Bildern sind die Zeichnungen und natürlich unsere Gruppe zu sehen.

Viel Spaß beim Anschauen!

Nächster Termin:

24.07.2018 – Alter Botanischer Garten, am Pavillon.

Ab 17 Uhr.

Bis nächste Woche!

Im Schrevenpark

Heute waren wir im Schrevenpark. Die meisten haben schon um 16 Uhr begonnen, ich (Melanie) bin erst kurz nach 17 Uhr dazu gekommen. Dennoch habe ich noch ein Bild vom Treffpunkt zeichnen können. Dieses seht ihr hier (für alle, die nicht da waren):

Urban-Sketching-24.png

Als ich den Park verließ, ist mir die Kirche (Ecke Schillerstraße/Goethestraße) aufgefallen. Die finde ich sehr schön, da der Turm so hübsch aus den Bäumen herausschaut. Das würde ich auch gern noch zeichnen. Vielleicht wäre das ja auch mal ein guter Treffpunkt (dort gibt es auch Bänke)?

An alle die dabei waren: Es war eine schöne Runde und es hat mir Spaß gemacht, wieder mit euch zu zeichnen und die vielen verschiedenen tollen Zeichnungen von euch zu sehen.

Wer will, kann mir seine Bilder auch gerne zusenden, dann füge ich sie hierunter ein.

Nächster Termin:

17.07.2018 an der Kunsthalle (dort, wo wir zum Kurs schon waren), ab 17 Uhr. Wer mag kann auch früher kommen. Wie wir aber heute festgestellt haben, kommen die meisten erst ab 17 Uhr. Und natürlich könnt ihr auch so lange zeichnen wie ihr wollt! 🙂

Dort treffen wir uns:

Bis dahin: immer schön weiter zeichnen 🙂

Hier ein paar Bilder von Inge: