Neuer Versuch: Zeichnen in der Kieler Brauerei

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 12.02.2023 erneut in die Kieler Brauerei einladen. Wir wollen uns dort ab 11:30 Uhr am Eingang treffen.

Die Brauerei öffnet vermutlich erst um 11:30 Uhr. Beim letzten mal war sie leider aus Krankheitsgründen noch nicht um 11 Uhr offen.

Sollte es diesmal auch nicht gehen, so treffen wir uns zunächst davor und schauen wo wir in der Nähe unterkommen können.

In der Brauerei haben wir bisher als Gruppe noch nicht gezeichnet. Wenn ihr kommt, solltet ihr jedoch auch vorhaben etwas zu trinken oder essen. Vermutlich wird das Zeichnen dort sonst nicht möglich sein.

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Zeichnen im Rosana Café

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Dienstag, den 07.02.2023 in das Rosana Café einladen. Wir wollen uns dort ab 16 Uhr treffen.

In diesem Syrischen Café haben wir uns noch nicht als große Gruppe getroffen. Ich danke allerdings Christiane und Maria für das Erkunden und bin gespannt auf unser Treffen in der orientalischen Athmosphere dort.

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Zeichnen im Sportforum

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 05.02.2023 im Sportforum der CAU einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr im Eingangsbereich treffen.

Zuletzt waren wir noch Anfang November draußen zum Zeichnen. Bei schlechtem Wetter kann man hier im inneren auch sehr gut die Sportler in den unterschiedlichsten Hallen aufs Papier bannen. Meine bisherigen Favoriten waren die Schwimmhalle und die Kletterwand. Schwieriger sind da schon die schnellen Sportarten. Hier ein paar Einblicke in unsere vorherigen Treffen:

Sketching trifft Sport

Sportforum die 2.

Sportlich, sportlich

Ist Pinselschwingen auch Wassersport?

Treffen am Uni-Sportforum

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Ins Blaue – ohne Wasser

 
Zum Dienstagtreffen am 17.01.2023 trafen sich sieben Teilnehmer/innen in der ehemaligen Schwimmhalle „Lessinghalle“, die seit ihrer Schließung nach längerem Leerstand als Kindertagesstätte, Sporthalle und von verschiedenen Betreibern als Café/Restaurant betrieben wird. Zuletzt ist in dem denkmalgeschützten Gebäude das „Ins Blaue“ eingezogen. Vieles in den Innenräumen zeugt noch von der ehemaligen Nutzung und viele von uns erinnerten sich noch gut an den damaligen „Badebetrieb“, rechts ging es zu den Damen- und links zu den Herrenumkleideräumen mit entsprechender Beschriftung. Insofern gab es einige interessante Motive.

Die große Überraschung kam dann zum Ende, denn es schneite ziemlich heftig. Aber alle sind gut nach Hause gekommen, auch diejenigen, die mit Rad oder Bus gekommen sind.

Tankstelle Willer in Kiel

Am heutigen Sonntag, 15. Januar 2023, hatten wir einen besonders `romantischen` Treffpunkt.

Tankstelle Willer in der Gutenbergstraße. Dort befindet sich eine Schnellgastronomie mit ausreichend Sitzgelegenheiten und Ausblick auf die Tankstelle, Autowaschanlagen usw.

Ich finde es prima, zur Abwechslung mal etwas Technisches zu sketchen.

Das gehört zum Urbanen Umfeld einer Landeshauptstadt auch dazu.

Es gab dort preiswerten und sehr guten Kaffee, Kaltgetränke, Brötchen, Kuchen usw.

Es trafen sich heute 7 Sketcherinnen und 2 Sketcher und wir hatten damit auch wieder einen 9-jährigen Stempelbeauftragten namens Simon dabei, der auch eifrig Bilder gemalt hat.

Nach 2 Stunden konnten wir wieder eine schöne Palette Sketches zusammenlegen.

(Bericht von Maria)

Monatsrückblick: Dezember

Hier folgt ein Beitragsrückblick über den vergangenen Monat. Werft doch noch einmal einen Blick in die letzten Treffen hinein.

04.12.2022 – Im Kieler Weihnachtsdorf

06.12.2022 – Fahrrad und Kaffee

11.12.2022 – Maritimes und Architektur im Schifffahrtsmuseum

13.12.2022 – Mitten im Sophienhof

18.12.2022 – Schöne Aussichten aus dem Norwegenkai

20.12.2022 – Allein mit dem Skizzenbuch

27.12.2022 – Zwischen den Jahren im Stadtmuseum

Zwischen den Jahren im Stadtmuseum

Am 27.12.2022 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Warleberger Hof.

Am heutigen Dienstagstreffen waren wir nach den Weihnachtsfeiertagen im Warleberger Hof Stadtmuseum mit 7 Sketcherinnen und Sketchern.

Wir wurden sehr freundlich vom Personal empfangen und jeder suchte sich in einer der Etagen einen Platz.

Um 17.30 Uhr trafen wir uns unten bei den Umkleideschränken wieder, um die fertigen Zeichnungen zu betrachten und zu fotografieren.

Diesmal können wir auch Katrin als neue Sketcherin begrüßen.

Maria

Vielen Dank an Maria und Monika für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Allein mit dem Skizzenbuch

Am 20.12.2022 machte sich scheinbar nur Jutta auf dem Weg zum Café Bornhorst Aan Tafel.

Als ich vorhin gegen 16:15 Uhr im Bornhorst Aan Tafel ankam, entdeckte ich leider keines unserer USK-Gruppen-Mitglieder.

So machte ich es mir an einem Eckplatz mit einem leckeren Milchkaffee gemütlich und amüsierte mich eine Stunde mit meinem Skizzenbuch.

Jutta

Vielen Dank an Jutta für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Schöne Aussichten aus dem Norwegenkai

Am Sonntag, den 18.12.2022 waren wir im Norwegenkai. Dort haben wir in einer kleineren Gruppe gemalt. Während draußen Schnee lag und es kalt war, hatten wir im Wartebereich des Terminals angenehme warme Temperaturen. So ließ es sich etwa 2 Stunden aushalten. Zum Ende hin wurde es immer voller, viele sind wohl schon in den Weihnachtsurlaub gefahren.

Ein paar Impressionen für die Daheimgebliebenen:

Zeichnen im Zoologischen Museum

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 22.01.2023 im Zoologischen Museum einladen. Wir wollen uns dort ab 12 Uhr im Eingangsbereich treffen.

Denkt daran, wieder nur Stifte, keine Wasserfarben mitzunehmen!

Unsere letzten Treffen dort:

Was im und am Gewässer so lungert

Mit Stiften malen im Museum

Walskelette, Pinguine und noch viel Meer…

Tierisch, tierisch!

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Eis im Cittimarkt

Am Dienstagstreff am 10.01.2023 kamen 5 Sketcherinnen zum Treffpunkt.

Es war nicht einfach ein Motiv zu finden, weil es so viele gab. Ich konnte mich kaum entscheiden. Aber Tanja und Gundula saßen schon bei Giovanni L. Und schauten in die Eiskarte. Also hab ich mich auch dazugesetzt und ein Eis bestellt.

Dann ging es los mit dem sketchen rund um das Eiscafe, denn da gab es auch wirklich viele Motive.

Um 18 Uhr haben wir unsere Zeichnungen zusammengelegt. Es war wieder ein schöner Nachmittag und man kann definitiv dort nochmal einen Treff abmachen in der kalten Jahreszeit. Es gibt dort viele Sitzgelegenheiten und Sketchmotive.

Bericht von Maria – schönen Dank dafür.

Mitten in der Kaffeemanufaktur

Eigentlich war heute, am 08.01.2023 der Treffpunkt in der `Kieler Brauerei` angesagt, aber da dort um 11 Uhr noch nicht geöffnet war, haben wir uns kurzfristig umentschlossen und sind paar Meter weiter in das IM Puls Cafe gegangen. Dort war es sehr schön und wir hatten alle auch Platz genug an den Tischen.

Katrin hatte ihren 9-jährigen Sohn Jakob mitgebracht und er war auch fleissig am Zeichnen und hat uns mit dem Stempel vom Cafe versorgt.

Nach einem leckeren Cappuchino wurde gesketcht, und die sieben Ergebnisse wurden dann wie immer begutachtet und zusammengelegt.

Sigrids Enkelin arbeitet dort ab und zu und vielleicht bekommen wir ja mal die Erlaubnis in dem großen Raum zu zeichnen, wo die Kaffeesäcke liegen und die Röstmaschine steht.

Den Bericht hat Maria geschrieben – schönen Dank dafür.

Zeichnen in der Kieler Brauerei

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 08.01.2023 in der Kieler Brauerei einladen. Wir wollen uns dort ab 11 Uhr am Eingang treffen.

Die Brauerei öffnet erst um 11 Uhr. Wir versuchen uns einmal rein zu schummeln, ohne vorher zu reservieren.

In der Brauerei haben wir bisher als Gruppe noch nicht gezeichnet. Wenn ihr kommt, solltet ihr jedoch auch vorhaben etwas zu trinken oder essen. Vermutlich wird das Zeichnen dort sonst nicht möglich sein.

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Keine Briefmarken – aber leckerer Kuchen beim Sketchertreffen im ehemaligen Postgebäude

Zum ersten Sketchertreffen in diesem Jahr trafen sich am 03.01.2023 sieben Mitglieder der Kieler Gruppe im Café Bornhorst Aan Tafel, das sich im ehemaligen Postgebäude in der Kieler Gerhard-/Ecke Wrangelstraße befindet. Gut, dass Maria einen Tisch reservieren ließ, denn das Café war äußerst gut besucht. Was sicherlich auch am äußerst leckeren und vielseitigen Kuchenangebot lag.Wie immer, wenn wegen der Witterung die Treffen in Lokalen/Cafés stattfinden (müssen), ist die Motivauswahl ziemlich eingeschränkt. Der bestellte Kuchen, die Kaffee- oder Teetasse gehen ja immer, aber man wird auch sensibler für die unterschiedlichen Motive rundherum, die die jeweilige „Location“ ausmachen. Irgendwas findet sich dann immer und sei es eine alte Waage, eine Kaffeemühle oder der Blick nach draußen. Letzteres setzt aber zügiges Arbeiten voraus, denn es wurde schnell dunkel. Das Licht im Café war gedämpft und gemütlich, erschwerte allerdings etwas das Erkennen der Farben. Man musste schon ziemlich genau die Anordnung im Farbkasten kennen, um zu Hause im Licht dann nicht die große Farbüberraschung zu erleben. Aber auch das gehört dazu – wir haben uns alle sehr wohl gefühlt. Nach dem Foto unserer Skizzenbücher haben wir dann noch überlegt, wo zur kalten Jahreszeit weitere  Treffen stattfinden könnten. Einige Ideen wurden genannt, möglicherweise müsste man im Bedarfsfall auch aufs virtual Sketching zurückgreifen. Aber erstmal abwarten und weitere Ideen sammeln. Wer etwas weiß, wo es warm und trocken ist und wo eine malende Gruppe den Ablauf nicht stört – immer her damit.