Orientalisches inmitten Kiels

Am 07.02.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Rosana Café.

Heute trafen wir uns im `Rosana Cafe` im Hasseldieksdammer Weg (ehemalig Eismeyer)

In diesem syrischen Cafe / Restaurant waren wir zum ersten Mal mit den Kieler Urban Sketchern. Wir haben es uns dort mit 10 Zeichnern gemütlich gemacht an 2 Tischen.

Es gab verschiedene Teespezialitäten und Mokka für uns. So konnten wir unsere Finger wieder schön aufwärmen, da es draußen noch sehr kalt und ungemütlich ist, damit wir überhaupt zeichnen können.

Es gab viele typisch orientalische Motive zum Sketchen und so konnten wir nach 2 Stunden unsere kreativen Bilder zusammenlegen und bestaunen. Der Gastwirt war auch begeistert von unseren Werken und machte etliche Fotos.

Ich habe mich gefreut meinen Geburtstag entspannt mit euch zu verbringen.

Maria

Vielen Dank an Maria für den Beitrag und für die Bilder, vielen Dank auch an Martin für weitere Bilder. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Beliebtes Motiv: Die Kletterwand

Am 05.02.2023 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im CAU Sportforum.

Am heutigen Sonntag trafen wir uns im UNI Sportforum im Eingangsbereich. Draußen sketchen war heute ausgeschlossen bei eisiger Kälte und leichtem Schneefall.

Mit 10 Sketcherinnen und Sketchern suchten wir uns interessante Motive. Die meisten zeichneten heute die Kletterwand in den unterschiedlichsten Varianten und aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Rhönradfahrerinnen waren auch sehr faszinierend anzuschauen von unseren Tribünenplätzen. Martin hat den Schwimmbereich gesketcht, da er wusste, das man sich da auch als Zuschauer oben hinsetzen kann.

Hier im Sportforum kann man gerne nochmal zum Sketchen, da es hier viele Sportarten gibt, die noch darauf warten, festgehalten zu werden.

Nach 2 Stunden konnten wir wieder unsere tollen Sketches bewundern.

Maria

Vielen Dank an Maria für den Beitrag und Martin und Benita für die Bilder. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Monatsrückblick: Januar

Hier folgt ein Beitragsrückblick über den vergangenen Monat. Werft doch noch einmal einen Blick in die letzten Treffen hinein.

03.01.2023 – Keine Briefmarken – aber leckerer Kuchen beim Sketchertreffen im ehemaligen Postgebäude

08.01.2023 – Mitten in der Kaffeemanufaktur

10.01.2023 – Eis im Cittimarkt

15.01.2023 – Tankstelle Willer in Kiel

17.01.2023 – Ins Blaue – ohne Wasser

22.01.2023 – Schnäbel, Klauen und Wissenschaft

24.01.2023 – Gemütliches Beisammensein

29.01.2023 – Fisch, maritime Deko und Aussicht auf die Förde

31.01.2023 – Zwischen Korallen, Muscheln und Seetang

Monatsrückblick: Dezember

Hier folgt ein Beitragsrückblick über den vergangenen Monat. Werft doch noch einmal einen Blick in die letzten Treffen hinein.

04.12.2022 – Im Kieler Weihnachtsdorf

06.12.2022 – Fahrrad und Kaffee

11.12.2022 – Maritimes und Architektur im Schifffahrtsmuseum

13.12.2022 – Mitten im Sophienhof

18.12.2022 – Schöne Aussichten aus dem Norwegenkai

20.12.2022 – Allein mit dem Skizzenbuch

27.12.2022 – Zwischen den Jahren im Stadtmuseum

Zwischen den Jahren im Stadtmuseum

Am 27.12.2022 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Warleberger Hof.

Am heutigen Dienstagstreffen waren wir nach den Weihnachtsfeiertagen im Warleberger Hof Stadtmuseum mit 7 Sketcherinnen und Sketchern.

Wir wurden sehr freundlich vom Personal empfangen und jeder suchte sich in einer der Etagen einen Platz.

Um 17.30 Uhr trafen wir uns unten bei den Umkleideschränken wieder, um die fertigen Zeichnungen zu betrachten und zu fotografieren.

Diesmal können wir auch Katrin als neue Sketcherin begrüßen.

Maria

Vielen Dank an Maria und Monika für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Allein mit dem Skizzenbuch

Am 20.12.2022 machte sich scheinbar nur Jutta auf dem Weg zum Café Bornhorst Aan Tafel.

Als ich vorhin gegen 16:15 Uhr im Bornhorst Aan Tafel ankam, entdeckte ich leider keines unserer USK-Gruppen-Mitglieder.

So machte ich es mir an einem Eckplatz mit einem leckeren Milchkaffee gemütlich und amüsierte mich eine Stunde mit meinem Skizzenbuch.

Jutta

Vielen Dank an Jutta für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Schöne Aussichten aus dem Norwegenkai

Am Sonntag, den 18.12.2022 waren wir im Norwegenkai. Dort haben wir in einer kleineren Gruppe gemalt. Während draußen Schnee lag und es kalt war, hatten wir im Wartebereich des Terminals angenehme warme Temperaturen. So ließ es sich etwa 2 Stunden aushalten. Zum Ende hin wurde es immer voller, viele sind wohl schon in den Weihnachtsurlaub gefahren.

Ein paar Impressionen für die Daheimgebliebenen:

Zeichnen im Zoologischen Museum

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Sonntag, den 22.01.2023 im Zoologischen Museum einladen. Wir wollen uns dort ab 12 Uhr im Eingangsbereich treffen.

Denkt daran, wieder nur Stifte, keine Wasserfarben mitzunehmen!

Unsere letzten Treffen dort:

Was im und am Gewässer so lungert

Mit Stiften malen im Museum

Walskelette, Pinguine und noch viel Meer…

Tierisch, tierisch!

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Jahresrückblick: Das war unser Sketchingjahr 2022

Hier folgt ein Beitragsrückblick über das vergangene Jahr. Werft doch noch einmal einen Blick in die Treffen hinein.

Januar 2022 – Monatsrückblick: Januar

Februar 2022 – Monatsrückblick: Februar

März 2022 – Monatsrückblick: März

April 2022 – Monatsrückblick: April

Mai 2022 – Monatsrückblick: Mai

Juni 2022 – Monatsrückblick: Juni

Juli 2022 – Monatsrückblick: Juli

August 2022 – Monatsrückblick: August

September 2022 – Monatsrückblick: September

Oktober 2022 – Monatsrückblick: Oktober

November 2022 – Monatsrückblick: November

Dezember 2022 – Monatsrückblick: Dezember

Mitten im Sophienhof

Heute, am Dienstag, den 13.12.2022 trafen wir uns mal wieder im Sophienhof. Dabei wählten wir das Café Fiedler, welches sich ziemlich zentral im Sophienhof befindet.

Da ich etwas früher da war, traf ich mich zuerst mit Martin, dann gingen wir gemeinsam zum Malort und warteten dort. Als kurz nach vier noch kein weiterer eingetroffen war, liefen wir zum Tresen und wählten Kaffee, Kuchen und Kakao. Anschließend suchten wir uns einen Platz in der runden Sitzgruppe, mitten im Gang vom Sophienhof. Dort begannen wir auch sogleich zu malen und naschten den Kuchen nebenher. Ganz in die Arbeit vertieft bekam ich erst recht spät mit, dass sich Jutta zu uns gesellte. Auch sie besorgte sich einen Kaffee und eine Süßigkeit dazu. Anschließend begann auch sie zu malen.

Noch vor 18 Uhr legten wir unsere Bilder zusammen, die wir für fertig erachteten. Schaut nur, was wieder vor Ort entstanden ist:

Monatsrückblick: November

Hier folgt ein Beitragsrückblick über den vergangenen Monat. Werft doch noch einmal einen Blick in die letzten Treffen hinein.

01.11.2022 – USK-Treffen im Sophienhof

06.11.2022 – USK Treffen im Museum Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung

08.11.2022 – USK Treffen im Cafe Steiskal im Markant Supermarkt Alte Weide

13.11.2022 – Bei den Kakteen und Sukkulenten

15.11.2022 – Die Rathaus-Eingangshalle – ein beliebtes Motiv

20.11.2022 – Was im und am Gewässer so lungert

22.11.2022 – Winter-Weihnacht im Skizzenbuch

27.11.2022 – Aussichten aus dem Norwegenkai

29.11.2022 – Das Café im Kino

Die Rathaus-Eingangshalle – ein beliebtes Motiv

Am Dienstag, den 15.11.2022 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen im Eingangsbereich des Kieler Rathauses. Schon vor dem Rathaus gab es Motive, denn der Weihnachtsmarkte wurde gerade aufgebaut.

Doch bei den schon recht kühlen Temperaturen hielten sich die Zeichner/innen lieber in der Eingangshalle auf. Dies ist ein sehr beliebtes Motiv, nicht nur bei diesem Treffen. Auch schon bei vergangenen Treffen wurde dieser Bereich oder auch nur Teile davon (wie auch hier zu sehen, die Vasen) gerne gemalt. Da ein paar schon früher weg mussten, gibt es dieses Mal auch ein paar Bilder separat.

Martin hat uns ein paar Impressionen vom Treffen mitgebracht. Vielen Dank dafür. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden:

Maritimes und Architektur im Schifffahrtsmuseum

Auf Wunsch von Sigrid, haben wir uns nach langer Zeit am 11.12.2022 mal wieder im Schifffahrtsmuseum zum Zeichnen getroffen. An diesem Sonntagmorgen war es kalt und sonnig. Wie gut, dass wir drinnen zeichnen wollten! Aber auch draußen bieten sich viele Motive, die einmal gezeichnet werden wollen. Vielleicht sollten wir im Sommer auch noch einmal hier vorbei schauen?

Nach einem kurzen Blick von draußen, gingen Martin und ich in den Vorraum des Museums, um unsere Sachen in die dortigen Schließfächer zu packen. Währenddessen trafen immer mehr Sketcherinnen und Sketcher ein, die sich, ebenso wie wir, aufs Malen freuten.

Kurz nach 11 Uhr gingen wir hinein und schauten uns um. Anschließend verteilten wir uns im gesamten Museum. Ich kannte schon viele Modelle und so manche hatte ich auch schon einmal gezeichnet, sodass ich mir heute ein neues Motiv suchte. Dabei wählte ich die Fähre „Color Magic“ und setzte mich in eine Ecke, um Besuchern Platz zum anschauen der Modelle zu lassen.

Nach etwa anderthalb Stunden „vollendete“ ich meine Skizze und schaute mich nach einem weiteren Motiv um. Dieses Mal musste es etwas kleineres sein und so boten sich die vielen Utensilien wie Kompass, Lot und Sanduhr an. In dem hinteren Teil des Museums, bei dem große Fenster viel Licht in den Raum brachte, legten wir unsere Bilder zusammen. Seht nur, wie viele unterschiedliche Bilder wieder entstanden sind:

Zeichnen im Sophienhof beim Café Fiedler

Hiermit möchte ich euch zu unserem Treffen am Dienstag, den 13.12.2022 im Sophienhof einladen. Wir wollen uns dort ab 16 Uhr am Café Fiedler treffen.

Dort haben wir uns schon einmal in 2019 getroffen, nun sind wir also wieder vor Ort. Lest doch gerne in den Beitrag von 2019 noch einmal rein:

Weihnachtliches Lichtermeer im Sophienhof

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen 🙂

Wenn ihr hier nicht die Karte sehen könnt, öffnet doch bitte den Beitrag auf unserem Blog bei WordPress.

Im Kieler Weihnachtsdorf

Am 04.12.2022 trafen sich einige Sketcher und Sketcherinnen auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus.

Am heutigen Sonntag haben wir uns mit 4 Sketcherinnen auf dem Kieler Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz getroffen.

Erst haben wir uns den Markt und die vielen Motive angesehen, die man zeichnen kann. Da es sehr kalt war, haben wir im Stehen gesketcht und es sind eher kleine Skizzen entstanden, die typisch für den Weihnachtsmarkt sind.

Das klappte ganz gut, weil der Markt noch nicht so voll war, da er erst um 11 Uhr öffnet.

Wegen der Kälte haben wir uns schon nach einer Stunde am Eingangsportal wiedergetroffen und unsere z.T. noch nicht ganz fertigen Bilder zusammengelegt.

Maria

Vielen Dank an Maria für die Bilder und den Beitrag. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.

Diese Bilder sind entstanden: