Für dieses Zeichnertreffen haben wir uns einmal einen besonderen und ungewöhnlichen Malort ausgesucht. Denn im Aquarium waren wir bisher nur einmal zum Zeichnen und Malen (siehe Beitrag: Alles Fisch oder was?) und das wollten wir nach so langer Zeit noch einmal wiederholen.
Darum ging es am Dienstag, den 31.01.2023 genau dort hin. Im Eingangsbereich trafen wir die ersten Sketcherinnen und warteten noch einen Augenblick, ehe wir in die Ausstellungsräume gingen. Inzwischen hatten sich uns noch weitere Sketcher angeschlossen. Drinnen machte ich einen Rundgang, bis ich mir dann einen Platz in einer Ecke mit Blick auf die vielen Schaufenster-Aquarien suchte. Dort war es allerdings etwas dunkel, da ich nicht direkt unter einem Spotlight saß. Andere waren schlauer und hatten sich einen solchen Platz bereits ausgesucht. So fiel das Malen sicherlich ein bisschen leichter.
Da ich in einem kleinen Skizzenbuch zeichnete, passten zwei Aquarienfenster auf meine Seite. Danach war aber noch etwas Zeit, sodass ich dann noch ein paar bunte Skizzen im grauen Skizzenbuch anfertigte. Dabei ist es aber gar nicht so einfach, die zum Teil sehr schnellen Fische im Skizzenbuch festzuhalten. Man sollte sich nicht unbedingt die kleinen heraussuchen…
Trotz der anspruchsvollen Motive, hatte ich dennoch das Gefühl, das jede/jeder seinen Spaß beim Zeichnen dieser hatte. Ein weiteres Zeichnertreffen können wir dort bestimmt noch einmal machen.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an Dr. Armin U. Form, den Wissenschaftlichen Leiter des Aquariums, sowie der netten Frau am Tresen, die uns sogar noch einen schicken Stempel des Aquariums ins Skizzenbuch gegeben hat. Vielen lieben Dank, dass wir dort zeichnen durften.










