Für den November änderte sich wieder einiges. Durch die neuen Corona-Auflagen, die ab 02.11.2020 in Kraft treten sollten, trafen wir uns am Sonntag davor (also den 01.11.2020) noch ein letztes Mal.

Das Wetter spielte gut mit, sodass wir uns draußen vorm Eingang „versammeln“ konnten, natürlich mit Abstand. Bald entschieden wir auch schon, dass ein Teil ins Museum geht und ein anderer Teil draußen malen will. So löste sich die Gruppe auch schnell wieder auf.
Im Museum galt Einbahnstraße und man sollte Pfeilen folgen, sodass die Abstände gut eingehalten werden können. Doch zum Zeichnen war es ziemlich schwierig. Denn wo sollten wir sitzen? Kurz überlegte ich, ob ich nicht doch lieber mit den anderen draußen zeichnen sollte. Immerhin ist dort der Park direkt davor und viel Platz gibt es dort auch. Doch ich hatte meine Polychromos und mein Cappucchino- sowie Graybook einstecken und wollte gern wieder Tiere malen. Also blieb ich im Museum. Dort machte ich mit Martin einen Rundgang und wir suchten uns einen Platz zum Malen.

Doch nur in der großen Halle, wo die Walskelette stehen und hängen, war genügend Platz. Doch Skelette malen? Darauf hatte ich eigentlich nicht so recht Lust. Dennoch fand ich nach einer Weile ein Skelett, welches mir „einfach“ genug erschien, dieses zu malen.

Nachdem ich das Bild fertig hatte und es nicht mehr lange hin war, unsere Bilder zum Zusammenlegen zu bringen, gesellte ich mich zu Martin, der noch an einem Bild malte.
Gemeinsam verließen wir anschließend das Museum und trafen Monika und Julia im Park in der Sonne sitzend. Auch noch einige andere waren da, die entweder die Sonne noch etwas genießen wollten oder an einem weiteren Bild arbeiteten.
Als alle zum Zusammenlegen im Park waren, machten wir noch das „Abschlussfoto“ und sprachen über die kommende Zeit. Wie wollten wir weiterhin „zusammen malen“?
Da wir bereits im Frühjahr „Virtual Sketching“ betrieben haben, kam hier die Idee wieder auf. Wir einigten uns darauf, dass es dieses „Virtual Sketching“ wenigstens jeden Sonntag (um 11 Uhr) stattfinden soll und wir entsprechende Bilder bei WhatsApp und auch hier im Blog zur gegebenen Zeit freischalten werden, damit das Gefühl des „gemeinsamen Zeichnens am selben Ort“ zumindest ein bisschen da ist. Denn auch hier wollen wir wieder nach ca. 2 Stunden unsere Bilder zeigen, dieses Mal eben online. Wer mitmachen will, beobachtet einfach die weiteren Beiträge oder meldet sich bei uns. Die Themen könnt ihr jetzt schon unter den Terminen finden.