Unser Treffpunkt am 06.09.2020 fand im Prinzengarten in der Nähe des Kieler Schlosses statt, am Denkmal für Zar Peter dem III neben seinem leeren Thron. Er wurde als Karl Peter Ulrich von Schleswig-Holstein Gottorf 1728 in Kiel geboten und war im Jahr 1762 sechs Monate lang Kaiser von Russland, bevor er im Juli 1762 nach seiner Thronentsagung unter ungeklärten Umständen in Ropscha bei St. Petersburg starb.
Monika
Leider trafen wir hier nicht nur auf die Statue des Zaren in seiner wunderbar detailliert herausgearbeiteten Kleidung, sondern auch auf eine Menge Müll, der rund um den Mülleimer verteilt lag. Es wirkte aber nicht unbedingt wie „von Menschenhand“ verursacht, sondern hier waren wohl die Möwen am Werk. Dieses „Stillleben“ wurde ebenfalls im Skizzenbuch festgehalten.
Ansonsten reizte natürlich die Zarenstatue, aber auch der Brunnen im Schlosshof und das Gebäude der Gemäldesammlung. Das Wetter spielte mit und die Töne der in diesem Jahr „abgespeckten“ Kieler Woche drangen leise zu uns Zeichnern rüber. Es war ein schöner Malplatz mit wenig Spaziergängern, alles in allem somit wieder ein harmonisches Sonntagstreffen.
Vielen Dank an Monika für die Bilder und den Beitrag sowie an Hella, Benita und Ute für ihre Bilder. Ihr habt auch Fotos? Dann sendet sie uns doch gerne per Whatsapp oder Email zu.
Diese Bilder sind entstanden: