Ist Pinselschwingen auch Wassersport?

Hallo liebe Leserinnen und Leser. Am Sonntag den 26.01. trafen wir uns im Sportforum der CAU Kiel, wovon ich hier berichten will.

An diesem Morgen bot Susanne uns per WhatsApp an, Melanie und mich mit dem Auto mit zu nehmen. Da es die letzten Tage schlechtes Wetter war und wir ansonsten mit dem Fahrrad angereist wären, ließen wir uns da nicht zweimal fragen. Gesagt getan, kamen wir zeitgleich mit ihr, an unsere Bushaltestelle an, wo sie uns auflesen wollte. Während der Fahrt merkten wir schon, dass es heute wohl doch ein sonniger Tag werden würde.

Am Sportforum angekommen, machten wir uns direkt auf den Weg in die Halle. Schon bei den Fahrradständern liefen wir den ersten Mitzeichnern über den Weg. Die Sonne war zwar schön, der Wind jedoch hätte einem jegliches Zeichnen hier draußen nach nur kurzer Zeit vermiest. So gingen wir also nach drinnen, wo wir im Aufenthaltsbereich zwischen den Hallen auf weitere Nachzügler warteten. Unsere Gruppe verunsichterte die Kassiererin der dortigen Schwimmhalle wohl so sehr, dass sie nach einer Weile leicht genervt fragte: „Wollen sie langsam mal rein? Ich müsst sonst einmal wohin!“

So suchten wir uns dann beim Schlendern entlang der Ränge, mit einem Blick in die Hallen, einen Platz zum Zeichnen. In den meisten Sporthallen war heute kurz nach 11 Uhr noch nicht soviel los. In der Volleyballhalle war allerdings für meinen Geschmack zuviel los. Dann entdeckte ich die Tischtennisspieler in der Nähe der Kletterwand. Diese hatte ich in vorangegangenen Treffen noch nicht gezeichnet und so ließ ich mich dort nieder.

Nachdem ich diese Ecke eingefangen hatte, drehte ich mich zur Kletterwand um und zeichnete dort noch einen anderen Ausschnitt. Die Kletterwand macht mir besonders viel Freude mit den relativ langsamen, jedoch immer wieder interessanten Posen der Sportler, welche man beim Aufstieg beobachten kann. Zwischenzeitig bekam ich netterweise noch einen Kaffee ausgegeben. Vielen Dank dafür 😉

In der angrenzenden Halle hatten unterdessen die Röhnradfahrer angefangen sich aufzuwärmen und führten im Laufe der Zeit immer mehr interessante Kunststücke allein oder zu zweit mit ihren Sportgeräten auf. Ich staune immer wieder, was man für waghalsige und intressante Stunts man mit diesem mir recht unbekannten Sportgerät anfangen kann und wie sie es schaffen, sich dabei nicht ernsthaft zu verletzen. Unsere Neuste im Bunde (Pia), hat sich dabei direkt an ein paar Bewegungsskizzen versucht. Gar nicht so einfach, aber die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.

Als ich meine beiden Zeichnungen beendet hatte, war kaum Zeit für etwas anderes. So ging ich eine Runde und versammelte die verbliebenen Sketcher, welche sich auf den Rängen der verschiedenen Hallen verteilt hatten, für unser abschließendes Zusammenlegen. Wie nicht anders zu erwarten, sind dabei wieder wundervoll verschiedene Blickwinkel und Techniken zusammengekommen. Viele bunte Kletterwände aber auch sehr bewegte Volleyballbilder und sogar etwas Sportgerät von den Turnern. Das Sportforum ist immer wieder ein toller Treffpunkt für die kalten und windigen Tage.

Ein Kommentar zu „Ist Pinselschwingen auch Wassersport?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s