Das war wirklich ein Treffen auf hohem Niveau!
Nicht nur die Zeichnungen, die entstanden sind, hatten Charakter, sondern auch die Köpfe der Nobelpreisträger, die unser Motiv waren.
Im Ratsdienergarten gegenüber dem Kieler Schloß findet man sechs bronzene Köpfe von Nobelpreisträgern, die alle einen Bezug zur Kieler Universität haben. Sie wurden 2015 von dem Bildhauer Jörg Plickat geschaffen. Dort haben wir uns getroffen.
Trotz des schwierigen Themas sind viele gekommen und auch einige Neue haben diesmal mitgemacht. Herzlich willkommen!
Es waren sogar ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden – als hätte man beim Aufstellen der Büsten schon an die Urban Sketcher gedacht.
Hier wird gerade Theodor Mommsen von allen Seiten studiert und mit schnellen, gekonnten Linien aufs Papier gebracht.
Ist die Ähnlichkeit ein bischen getroffen worden? Welche Nase oder welcher Bart war schwierig zu zeichnen? Und wir fragen nicht nur, wir geben uns auch gegenseitig Antworten und helfen einander weiter.
Hier die Ergebnisse:
Zum Schluß gab es noch eine Überraschung für alle. Wir haben von unserem Blog-Logo einen Stempel machen lassen, der hier zum ersten Mal ausprobiert werden konnte. Er kann die Zeichnung durchaus aufwerten und ist eine schöne Erinnerung an die Treffen.
Und Schwupp – schon ist man als Nobelpreisträger abgestempelt!
Euch allen eine schöne Zeit und wir sehen uns nächste Woche beim Kieler Schloß. Den genauen Treffpunkt findet ihr wieder unter Termine.